AFL OLS7 LASER Lichtquelle mit 1310, 1490, 1625nm

Preis auf Anfrage

Lieferzeit ca. 28 Werktage

  • OLS7-3-FC

AFL OLS7 LASER Lichtquelle u. Wunschadapter:

*Dieses Produkt wird in den Warenkorb gelegt. Über Ihren Warenkorb können Sie so bequem auch mehrere Produkte gleichzeitig anfragen.
Mit der OLS7-Familie befinden Sie sich in der Top-Produkt-Reihe von AFL. Die Geräte liefern... mehr
Produktinformationen "AFL OLS7 LASER Lichtquelle mit 1310, 1490, 1625nm"

Mit der OLS7-Familie befinden Sie sich in der Top-Produkt-Reihe von AFL. Die Geräte liefern jeweils 3 Wellenlängen aus einem Port/Ausgang.

Der Hersteller AFL reduziert seine Handheld-Lichtquellen auf das Wesentliche, was die Bedienung so einfach macht: 1. Ein/Aus-Schalter 2. Wählschalter für die Wellenlängen 3. Modusschalter für Dauerlicht, Ton etc. Der Status wird mit LEDs angezeigt - mehr braucht es nicht!

Diese Dreifachwellenlängen Optical Laser Source ist ausgestattet mit einer LASER-Lichtquelle. Über diesen Singlemode-Ausgang stehen je nach Ausführung 3 Wellenlängen (1310nm, 1550nm, 1625nm) oder (1310nm, 1490nm, 1550nm) oder (1310nm, 1490nm, 1625nm) zur Verfügung. Die LASER-Quelle der Geräte wird von einem Klasse 1 Laser gespeist.

Die Geräte der OLS7-Familie stellen 4 wählbare Tonfrequenzen (270Hz, 330Hz, 1kHz und 2kHz) zur Verfügung und eignen sich damit ideal in der Kombination mit einem optischen Faseridentifikator zur Durchführung von Messungen an Singlemode-Glasfaserverbindungen.

Jede Wellenlänge kann einzeln an CW oder mit wählbarem moduliertem Ton übertragen werden. Mit jeder Wellenlänge kann eine Wave-ID übertragen werden. Bei der Übertragung mit Wave-ID unterstützen die OLS7-Geräte auch die Übertragung von Wellenpaaren in einem alternierenden Muster sowie dreifach Wellenlängen mit einem sequentiellen Muster. Zu jeder Auswahlmöglichkeit zeigt das Gerät über LED's die entsprechende Eingabe an.

Der Laserausgang ist stabilisiert, um exakte Testergebnisse nach aktuellen TIA / EIA-Anforderungen zu gewährleisten. Die Stabilität beträgt an der LASER-Quelle ±0,05dB über 1 Stunde sowie ±0,1dB über 8 Stunden. Die OLS7 Lichtquelle sind vollständig N.I.S.T. konform.

Die OLS7-Familie teilt sich in 3 Geräte auf

OLS7-FTTH

Ist speziell für heutige FTTH-Netzwerkarchitekturen konzipiert, die ein dreifaches Wellenlängen-LASER-Ausgangssignal von einem einzigen Port benötigen. Dabei steht die 1310nm Wellenlänge für die Prüfung in der Aufwärtsrichtung zur Verfügung. Die Wellenlängen 1490nm sowie 1550nm für das Testen in Downstream-Richtung.

OLS7-FTTx

Speziell entwickelt für die Prüfung von FTTx-Netzen mit den Wellenlängen 1310nm, 1490nm, und 1625nm.

OLS7-3

Verfügt über einen 1310nm, 1550nm und 1625nm Wellenlängen-Dreifache-Laser auf einem einzelnen Port. Geeignet zum Beispiel für Singlemode-Messaufgaben für die Telecom oder CATV.

 

Mit einem Gewicht von nur 300g ist das OLS7 kompakt und bequem mitzuführen. Mit zwei handelsüblichen AA Alkaline Batterie ist das OLS7 laut Hersteller gut 72 Stunden (typisch 72 Std. mit einer aktiven Wellenlänge, minimum 40 Std.) einsatzbereit und funktionstüchtig. Wie bei fast allen OLS-Serien, kann auch bei der OLS7-Familie durch das optional erhältliche Netzteil die Einsatzzeit entsprechend verlängert werden. Anhand der einzelnen Leuchtanzeigen sind Power-ON, Akkuzustand, Status, aktiver Ausgangsport, Ton, externe Stromversorgung, etc... sehr einfach zu erfassen.

Gut zu wissen:

  • Herstellerempfehlung: 3 Jahre Kalibrierzyklus
  • Der AFL OLS7 kann mit 4 verschiedenen Adaptern geordert werden.
Weiterführende Links zu "AFL OLS7 LASER Lichtquelle mit 1310, 1490, 1625nm"
Produktmerkmale sind u.a. ... Robust, handlich, leicht Gewicht: 300g Kostengünstig,... mehr

Produktmerkmale sind u.a. ...

  • Robust, handlich, leicht
  • Gewicht: 300g
  • Kostengünstig, einfach zu bedienen
  • Batteriezustandsanzeige
  • Wellenlängenanzeige
  • WaveID- und CW-Anzeige
  • Tonfrequenz-Anzeige
  • Ton: 270Hz, 330Hz, 1kHz, 2kHz
  • Lichtquelle: LASER
  • Wellenlängen
    • OLS7-3: 1310nm, 1550nm, 1625nm
    • OLS7-FTTH: 1310nm, 1490nm, 1550nm
    • OLS7-FTTx: 1310nm, 1490nm, 1625nm
  • LASER jeweils der Klasse 1
  • Ausgänge: 1
  • Triple, Dual oder Single Wave ID, CW, Ton
  • Ausgangsleistung -5dBm (typical)@9/125 Singlemode Faser
  • Stabilität: ±0,05dB/1Std. sowie ±0,1dB/8Std.
  • Unterstützt Wave-ID
  • Adapterauswahl: FC, SC, ST, LC
  • Passive optische Netzwerke (PON)
  • Zertifizierung von SM-Links nach TIA / EIA-Standards
  • Lange Akkulaufzeit mit 2 x AA Alkaline-Batterien
  • Optionales Netzteil
  • N.I.S.T. konform
Im Lieferumfang sind enthalten 5 Jahre Gewährleistung Bedienungsanleitungen in Deutsch... mehr

Im Lieferumfang sind enthalten

  • 5 Jahre Gewährleistung
  • Bedienungsanleitungen in Deutsch verfügbar
  • Adapter: 4 Variationen möglich, entsprechend Ihrer Order
  • Tragetasche


Bitte erfragen Sie den genauen Lieferumfang bei Ihrem Opternus-Ansprechpartner.

Zuletzt angesehen
Top